FAQs

 

1. Wie lädt man die Kekzhörer auf?

Der Kekzhörer wird über ein USB-C Ladekabel geladen. Dieses Ladekabel ist Teil des Starterpakets. Wenn der Akku des Kekzhörers komplett leer ist, berträgt die Ladezeit ca. 2 Stunden. Der Akku hält 15 Stunden und reicht somit locker für ein lange Autofahrt oder einen langen Flug.

2. Wie halten die Chips im Kopfhörer?

Die Chips haften magnetisch.

3. Können die Hörer auch anderweitig verwendet werden?

Nein, die Kekzhörer können ausschließlich mit unseren Audiochips genutzt werden. Es handelt sich um ein geschlossenes System.

4. Welche Farben sind geplant?

Momentan sind die Kekzhörer in den Farben blau und rot erhältlich, sowie die Peter Maffay Sonder-Edition in grau. Wir planen für die Zukunft weitere Farben ins Sortiment aufzunehmen. Derzeit können wir aber noch kein genaues Datum nennen, wann neue Farben verfügbar sein werden.

5. Informationen zu Lieferzeiten, Rückgabe etc.?

Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Werktage. Nach der Bestellung hast du ein 14-tägiges Rückgaberecht und es gilt eine 24-monatige Gewährleistung.

6. Für wen sind die Hörer geeignet ?

Unsere Kekzhörer sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Für die verschiedenen Hörspiele findest du die Altersempfehlung jeweils in unserem Onlineshop bzw. auf der Verpackung.

7. Zahlungsmöglichkeiten im Kekz Store?

Du kannst in unserem Kekz Store mit Kreditkarte (VISA / MASTERCARD / AMEX) oder PayPal bezahlen.

8. Wo kann ich die Kekzhörer kaufen?

Unsere Kekz-Produkte findest du u.a. bei Telekom, Müller, Dussmann Berlin, Thalia, Hugendubel, Deutsche Bahn Shop, Tchibo, Edeka, MediaMarkt, Saturn, Rofu, MyToys, Galaxus, Orell Füssli, Amazon und Coop. In München Haidhausen haben wir unseren ersten eigenen Kekzstore in der Wörthstraße 13. Um einen Händler in deiner Nähe zu finden, kannst du unsere Händlersuche nutzen (https://store.kekz.com/haendlersuche/).

9. Versenden Sie in mein Land?

Derzeit liefern wir nach Deutschland und Österreich.

10. Wie laut ist der Kekzhörer und wie kann ich die Lautstärke einstellen?

Die maximale Lautstärke des Kekzhörers sind 85dB – wie von Kinderärtzen empfohlen. Unter dem Joch auf der linken Seite des Kekzhörers befindet sich ein Regler, über den du drei Lautstärken (65dB, 75dB und 85dB) regulieren kannst.

11. Wie schaltet man das Gerät ein und aus?

Halte die große runde “K” Taste für 2 Sekunden gedrückt zum Ein- und Ausschalten des Kekzhörers. Wenn der Hörer nicht genutzt wird, schaltet er sich nach 10 Minuten automatisch aus um den Akku zu schonen.

12. Sind die Hörer wasserdicht?

Die Kekzhörer sind nicht wasserdicht.

13. Wie reinigt man sie Hörer am besten?

Wir empfehlen zur Reinigung ein feuchtes Mikrofasertuch und milde Seife. Bitte keine Lösungsmittel, Chloride oder chemische Reinigungsmittel zur Säuberung verwenden.

14. In welchen Sprachen sind die Kekze verfügbar?

Die Kekze sind derzeit auf Deutsch verfügbar.

15. Muss ich Inhalte herunterladen, um zu spielen?

Nein, der Kekzhörer funktioniert ohne Downloads. Einfach nur den Audiochip einklicken und los geht’s!

16. Ist der Kekzhörer für mein Kind sicher?

Alle Kekz-Produkte werden vom TÜV SÜD getestet, um sicherzustellen, dass sie die strengen Auflagen bestehen, die für CE- und Spielzeugzertifizierungen erforderlich sind. Mehr Infos hierzu findest du unter der Konformitätserklärung.

17. Merkt sich der Kekzhörer wo ich gerade war in der Geschichte?

Ja, in eingeschaltetem Zustand sogar bei bis zu drei Audiochips. Ein Näherungssensor startet und stoppt die Wiedergabe der Audiogeschichte zudem beim Auf- bzw. Absetzen des Kekzhörers. Sobald das Gerät ausgeschaltet wird, verliert es diese Speicherung und spielt bei einem Neustart die Geschichte wieder von vorne. Durch das Drücken auf die “K-Taste” kannst du zwischen den Kapiteln springen: Einmal drücken und zu gelangst zum nächsten Kapitel, zweimal drücken und du kommst zurück zum vorigen Kapitel.

18. Kann ich den Kekzhörer an einen Lautsprecher anschließen?

Nein, unser Kekzhörer kann nicht an einen Lautsprecher angeschlossen werden.

19. Was ist 3D Wunderklang?

3D Wunderklang ist ein 360 Grad Rundherum Hörerlebnis. Wir nutzen die neuesten Technologien, um Klänge über das Kopfhörersystem im dreidimensionalen Raum zu platzieren. So können diese Klänge vorne, hinten, an den Seiten und sogar über und unter dem Zuhörer bewegt werden. Dies sorgt für ein immersives „mitten drin“ Gefühl, welches unsere Hörspiele zum Leben erwecken. Du kannst diesen tollen Sound bei unseren “Kekz Originals” mit der Cookie Crew genießen und auch beim Tabaluga Hörspiel “Der Abenteuerflug durch Grünland”.

20. Wie nachhaltig sind die Kekzprodukte und wie steht das Unternehmen zu diesem Thema?

Das Thema Nachhaltigkeit ist aus keinem Unternehmen mehr wegzudenken, auch nicht aus unserem – das fängt vom Stromanbieter im Büro an, geht über die Produktion und Verpackung und endet bei der Frage der Recyclebarkeit der Produkte. Als junges Start-Up Unternehmen stehen wir noch ganz am Anfang. Im Laufe der nächsten Monate können wir dir hierzu schon etwas mehr erzählen, aber da wir erst starten, sind wir auch in vielerlei Hinsichten noch im Aufbau, und das betrifft auch das wichtige Thema der Nachhaltigkeit.

21. Wie und wo werden die Kekzprodukte produziert?

Das Design und die Entwicklung finden in München statt, die Serienproduktion lassen wir in Shenzhen fertigen. Dabei arbeiten wir mit einem Partner zusammen, der im Bereich Audioprodukte sehr erfahren ist.

22. Wird es Kekz Accessoires geben?

Unser Kekz-Beutel dient als Schutz für den Kopfhörer und um den Transport im Alltag zu erleichtern. Er kann mit einem Kordelzug verschlossen werden und die Kekz Audiochips finden in einer Innentasche Platz. Schon bald wird es noch mehr Zubehör geben, wie zB ein Kekz Board zur Aufbewahrung im Kinderzimmer.

23. Wie funktioniert die Rückgabe, wenn ein defekes Produkt geliefert wird oder ich ein defektes Produkt in einem Handel erworben habe?

Für all unsere Produkte besteht eine zweijährige Gewährleistung. Diese deckt lediglich Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte. Kekz tauscht defekte Produkte um, die auf unserer Website oder in unserem Store in München erworben wurden. Bitte schicke uns hierzu eine E-Mail mit einer kurzen Problembeschreibung an service@kekz.com– wir melden uns anschließend schnellstmöglich bei dir. Falls du ein Kekz-Produkt bei einem Handelspartner erworben hast, ist dieser auch für einen Umtausch verantwortlich. Wende dich in diesem Fall bitte mit dem Kassenbon an den entsprechenden Händler.

24. Ist ein Kekz geplant, auf den man eigene Inhalte spielen kann?

Wir arbeiten derzeit an einem Wunderkekz, auf den private Inhalte hochgeladen und abgespielt werden können. Diesen wird es voraussichtlich Ende 2023 zu kaufen geben.

25. Wo finde ich Updates für den Kekzhörer?

Da unsere Kekzhörer noch nicht so lange auf dem Markt sind, gibt es momentan noch keine Updates. Wir planen in Zukunft eine App, über die die Updates heruntergeladen werden können.

26. Was bedeutet Kekz 1, Kekz 2, usw.?

Dies ist unsere interne Nummerierung, wenn wir unterschiedliche Hörspiele von einer Serie haben. So gibt es beispielsweise fünf Kekze von Feuerwehrmann Sam. Diese sind alle in sich abgeschlossen und keine Fortsetzungsgeschichte.

 

Du hast Fragen? Schick uns gerne eine Mail an service@kekz.com

 

 

Newsletter abonnieren...
und einen Gutschein über 10 € sichern*


🍪Neuheiten im Sortiment
🍪Sonderangebote
🍪Veranstaltungen und Aktionen


Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.